Übersicht
Region | Nordwesten, oberhalb El Jesus |
Kurzbeschreibung | Tolle Waldwanderung auf mittlerem Höhenniveau mit traumhaften Ausblicken (Rundtour); ein Weg zum Torre del Time mit etwas weniger Höhenmetern und einigen Einblick in den Wein-Anbau in den Höhenlagen La Palmas |
Strecke | 7,6 km |
Anstieg | 360 m |
Schwierigkeit | mittel |
Zeitbedarf | 3 Stunden, davon 2,5 Stunden Gehzeit |
Anforderung | gute Grundkondition |
Download GPX | Vom Cruz del Llano zu Torre del Time |
Übersicht Track

Nützliche Hinweise
Die Wanderung verläuft auf einer Höhe zwischen 1.000 m und 1.200 m. Es ist hier, speziell im Winter, deutlich kälter als an der Küste (ca. 10 Grad kälter, als am Strand). Manchmal stehst Du auch unverhofft mitten in einer Wolke, selbst wenn Du bei tollem Wetter gestartet bist. Daher empfiehlt es sich, immer eine Regenjacke oder einen Pullover dabei zu haben.
Startpunkt
Von der Hauptstraße LP2 kannst Du entweder von La Punta aus hoch in die Berge fahren oder Du nimmst die kleine Straße oberhalb der „Cerveceria Isla Verde“ in El Jesus. Ein guter Parkplatz befindet sich etwas unterhalb des Cruz del Llano (Google Maps Link) – N 28° 42.305′ E 017° 55.902′. Du erkennst den Platz an einem Schirm, unter dem zeitweise selbst hergestellter Rotwein und andere Köstlichkeiten angeboten werden.

Wegbeschreibung
Um den Einstieg in den Wanderweg zu finden, gehst Du ein paar Meter bergan (Richtung Cruz del Llano) und findet auf der linken Seite den gelb/weiß markierten Einstiegspunkt in den Wanderweg. Du hältst Dich links (bergab) und folgst dem markierten Weg.

Der Weg kreuzt noch einmal die Straße und führt dann erstmal überwiegend abwärts. Durch die Barrancos, die sich in die Berge einschneiden, geht es hin und her und Du legst einige Wegstrecke zurück.

Ab Ende Dezember gibt es hier bereits Mandelbäume in voller Blüte zu sehen, teilweise sogar mitten im Wald. Auf einer Barranco-Passage kannst Du links etwas oberhalb des Weges zwei kleine Höhlen erkunden, phasenweise scheint hier sogar jemand Rast zu machen oder zu nächtigen.

Nach ca. 2,5 km trifft der gelb/weiß markierte Weg auf den rot/weiß markierten der vom Mirador del Time zum Torre del Time hinauf führt. Hier hältst Du Dich links und es geht erstmal ziemlich steil bergan. Bis zum Torre del Time sind es dann noch ca. 800 m. Kurz nach dem Abbiegen bietet sich zur rechten Seite bereits der erste großartige Ausblick.

Wenn das Wetter gut ist, ergibt sich vom Torre del Time ein fantastischer Ausblick in die Caldeira de Taburiente, das Aridanetal und auf den „neuen“ Vulkan Tajogaite. Es kann jedoch auch passieren, dass Du mitten in einer Wolke stehst.

Nachdem Du die Aussicht genossen hast, folgst Du der leicht ansteigenden Forstpiste nach Nordosten. Es handelt sich hierbei auch um die Zufahrt zum Paragliding-Absprungplatz, der sich etwas unterhalb des Turms befindet, aber aktuell wohl nicht mehr genutzt wird.
Unterwegs kannst Du noch einige Wein-Terrassen bestaunen, die sich teilweise direkt im Wald befinden.

Du musst darauf achten, den Abstieg zum Cruz del Llano nicht zu verpassen, aber auch nicht zu früh abzubiegen. Neuerdings steht sogar ein Hinweisschild an der Forstpiste. Es führt eine betonierte Piste abwärts, die sich gemütlich gehen lässt. Alternativ kannst Du auch den grün/weiß markierten Wanderweg nehmen, der die Kurven der Straße schneidet und direkt steil nach unten führt.

Schließlich gelangst Du zum Cruz del Llano. die nach links abzweigende Straße führt nach ein paar Metern dann wieder zu Parkplatz.


Weitere Aktivitäten
Mirador de Universo
Einen knappen Kilometer unterhalb des Parkplatzes befindet sich der fast vollendete Mirador de Universo (Google Maps Link). Eines der Bauprojekte auf der Insel, die nie fertig werden. Der Bauzaun steht dort jetzt schon seit Jahren und es passiert nichts mehr. Das ist bedauerlich, denn das Bodenmosaik ist absolut sehenswert.

Cerveceria Isla Verde
Wenn Du nicht über La Punta zur LP2 zurück fährt, sondern über El Jesús (eher rechts halten), kommst Du direkt gegenüber des Restaurants Isla Verde heraus. Dort gibt es tolles Essen und selbstgebrautes Bier – also unbedingt einen Besuch wert (Link Isla Verde).
Das wissen natürlich auch andere, daher ist es manchmal schwierig, einen Parkplatz oder einen Platz im Restaurant zu ergattern.