Wanderungen auf La Palma

La Palma ist ein traumhaftes und abwechslungsreiches Wanderparadies mit einem ganzjährig angenehmen Klima. Auf dieser Webseite habe ich die schönsten Touren zusammengestellt, die Dir ein traumhaftes Naturerlebnis bieten werden.

Hierbei hast Du die Auswahl zwischen einer Karte und einer Tabelle.

Hinweise zu den Touren

Art der Touren

Bei den angebenenen Touren kommt man grundsätzlich wieder am Ausgangspunkt an. Sollte das einmal nicht so sein, wird ausdrücklich darauf hingewiesen. D.h. es handelt sich um Rundtouren, oder um Touren, bei denen man den selben Weg wieder zurück wandert.

Außerdem geht es immer um Tagestouren, die von einem Wanderer mit guter Grundkondition an maximal einem Tag zu bewältigen sind.

Zeitaufwand

Der Zeitaufwand ist so bemessen, dass auch ältere Menschen mit einer guten Grundkondition die Touren in dieser Zeit gut bewältigen können. Da ich selbst gesundheitlich eingeschränkt bin, sind für mich die Zeiten in den einschlägigen Wanderführern nie realistisch.

Die angegebene Gesamtzeit enthält ausreichend Foto-Stops, Pausen und die Zeit, sich das ein oder andere anzusehen. Also alles, was es für eine gemütliche Tour braucht. Zusätzlich habe ich noch die reine Gehzeit angegeben, hier allerdings auch für ein eher gemächliches Tempo.

Gesperrte Wege

Informiere Dich vorab, ob für die zu begehende Region Wegsperrungen vorliegen. Weitere Informationen dazu kannst Du unter anderem auf der offiziellen Seite zum Zustand der Wanderwege finden. Speziell nach heftigen Regenfällen und/oder Sturmereingnissen sind Teile der Insel nicht mehr gefahrlos begehbar. Hangrutschungen und Steinschlag sind hierbei zwei der möglichen Gefahren.

Es gibt leider immer wieder Rettungsaktionen, bei denen ahnungslose und besserwisserische Touristen aus Lebensgefahr gerettet werden müssen. Die Rettungskräfte riskieren dabei selbst ihr Leben und ihre Gesundheit. Habt das bitte im Hinterkopf, wenn ihr darüber nachdenkt, eine Wegsperrung zu ignorieren! Diese haben meist einen Sinn!

Disclaimer

Es ist nicht möglich, alle Beschreibungen permanent aktuell zu halten! Also schau bitte vor Ort selbst, ob die beschriebenen Wege gefahrlos begehbar sind und kehre im Zweifelsfall lieber um.

Ich übernehme keinerlei Haftung für Schäden und Probleme, die beim Begehen der beschriebenen Touren auftreten!

Ausrüstung

Folgende Ausrüstung empfehle ich euch für eine Wanderung:

  • Festes Schuhwerk
  • Regenkleidung (zumindest für den Oberkörper)
  • Pullover (je nach Route)
  • Ausreichend Wasser
  • Essen
  • Karten / Navigation

Bitte beachtet, dass es in einigen Lagen der Insel sehr heiß werden kann und es auch lange Passagen ohne Schatten gibt (z.B. auf der Vulkanroute). In Höhenlagen kann es wiederum ausgesprochen kalt werden (mit Minus-Graden, Eis und Schnee). Rüstet euch also entsprechend aus!

Navigations-Software

Ich verwende als Allzweck-Navigationswaffe die App „Locus Maps„. Die App läuft auf den Betriebssystemen Android und IOS. Für die Routenplanung am PC gibt es zusätzlich noch eine Browser-App. Man kann in einer kostenlosen Version für kleines Geld die Karten erwerben, die Luxus-Variante kosten 24 Euro im Jahr (2025), die wirklich sehr gut investiert sind.

In das Locus Maps lassen sich die bereitgestellten GPX-Dateien problemlos importieren. Alternativ gibt es auch kostenlose Varianten, wie den GPX-Viewer oder etwas umständlicher den Import in Google Maps.

Verwendung der GPX-Dateien

Wenn Du auf den Link für den Download der GPX-Datein klickst, sollte diese normalerweise direkt auf Deinen PC oder Dein Smartphone heruntergeladen werden. Soll das nicht funktionieren (wie zum Beispiel im Chrome-Browser), dann öffnet sich das XML der GPX-Datei in einem Text-Browser. In diesem Fall kannst Du mit der rechten Maustaste auf den Link klicken und „Link speichern unter“ auswählen, um den Download zu starten.

Wanderungen auf La Palma
Wanderungen auf La Palma